Die Zuhörerschaft war vielfältig – vom selbstständigen Handwerksbetrieb bis hin zu städtischen Fachabteilungen. Alle kamen mit unterschiedlichem Vorwissen, Erwartungen und Praxisbezug. Die Herausforderung bestand darin, ein komplexes Thema wie Storytelling so aufzubereiten, dass alle mitgenommen werden: verständlich, relevant und motivierend. Kein Frontalunterricht, sondern Impulse, die Lust machen, das Erzählte ins eigene Arbeitsumfeld mitzunehmen und anzuwenden.